Smart Grid

Smart Grid bezeichnet ein Stromnetz, in dem die Erzeuger, Verteiler und Verbraucher von Energie vernetzt sind und miteinander kommunizieren. Hierzu existiert eine Definition der EU, die von der CENELEC (Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung) übernommen wurde:

Smart Grids sind Stromnetze, welche die Aktionen aller angeschlossenen Benutzer intelligent integrieren - Erzeuger, Verbraucher und solche, die beides betreiben -, um eine nachhaltige, wirtschaftliche und sichere Stromversorgung zu liefern.

Das allgemein übliche Verständnis von Smart Grid konzentriert sich in der Regel auf die Stromnetze. Ein ganzheitliches Smart Grid sollte aber auch Wasser, Gas und alle anderen Ressourcen einbeziehen.

Die Idee ist die bedarfsgerechte Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie. Hierbei spielt die Datenkommunikation zwischen allen Beteiligten eine entscheidende Rolle.

  • Erzeugung
  • Transport (Übertragung und Verteilung)
  • Speicherung
  • Handel
  • Verbrauch

Datenübertragung im Smart Grid

Mit „intelligente Stromnetze“ ist eine zentrale Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und eine geplante, vorbeugende Wartung (Predictive Maintenance) vorgesehen, um eine Überlastung der Übertragungsnetze zu vermeiden. Um komplette Energieversorgungsnetze bis auf die Ebene von Einzelkomponenten zentral zu verwalten und zu steuern müssen große Datenmengen übertragen werden.
Die Daten müssen von den zentralen Kraftwerken und regional verteilten Erzeugern mit denen der Verbrauchsstellen zusammengeführt werden. Dabei müssen die weit verteilten Umspannwerke und kleinere Ortsnetz-Transformatorstationen berücksichtigt werden.
Das erfordert ausfallsichere Kommunikationslösungen und stabile Kommunikationswege.

Smart Meter

Das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ schreibt seit 2017 den Einbau von Smart Meter mit einem Smart Meter Gateway, also ein intelligentes Messsystem (iMS), bei Stromkunden mit großem Verbrauch vor.

Weitere verwandte Themen:

Teilen:

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!