GSM-R / GSM-Rail
GSM-R bzw. GSM-Rail ist eine Weiterentwicklung von GSM, die auf die Anforderungen von Eisenbahnbetrieben ausgerichtet ist. International soll ein einheitliches digitales Eisenbahnsicherungs- und Kommunikationssystem eingeführt werden. Für Passagiere steht GSM-R nicht zur Verfügung.
Im Jahr 1997 haben sich 32 europäische Bahnverwaltungen geeinigt, auf 150.000 von 250.000 Streckenkilometer GSM-R einzuführen. Bis 2013 sollte 90% des Ausbaus abgeschlossen sein. Mit der Einführung von GSM-R wird ein veraltetes analoges Übertragungsverfahren (Zugfunk/Bahnfunk) abgelöst, das wichtige Signal- und Geschwindigkeitsinformationen in den Zugführerstand übermittelt hat. Durch GSM-R empfängt der Zugführer wichtige Signal- und Betriebsinformationen.
Anwendungen
- geringere Abstände zwischen einzelnen Zügen
- schnellere Abfertigung an Grenzen
- Fahrzeitverkürzungen für den Güter- und Personenverkehr
- Fracht-Tracking
- elektronische Fahrgastinformationen in Zügen
- mobiler Fahrkartenverkauf mit Sitzplatzreservierung
Deutsche Bahn
Durch den Wechsel vom alten Sprach- und Datennetzwerk zu der vereinheitlichten, digitalen GSM-R-Plattform wolte die Deutsche Bahn AG die Betriebskosten senken.
Das digitale Funksystem hatte die Bahn 2005 in Zusammenarbeit mit Nortel gestartet. Bei der Deutschen Bahn werden gut 20.000 Streckenkilometer mit GSM-R-Zugfunk betrieben (Stand: Anfang 2008).
Frequenzbereich
- 876...880 MHz (Uplink)
- 921...925 MHz (Downlink)
Weitere verwandte Themen:
- GSM - Global System for Mobile Communications
- GSM-Netzarchitektur
- GSM-Übertragungstechnik
- Datenübertragung im Mobilfunknetz
IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK3272S senden
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK4200 senden
Teilen:
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.