UMTS-Netzabdeckung
Zur Netzabdeckung von UMTS (in Deutschland) kann man nichts Genaues sagen. Es gibt insgesamt 4 Netzbetreiber. Jeder hat ein sehr unterschiedlich ausgebautes Mobilfunknetz. Dafür haben alle Anbieter eine Webseite auf der die Netzabdeckung abgefragt werden kann.
UMTS- und HSDPA-Verfügbarkeit prüfen
T-Mobile
Die Netzabdeckung von T-Mobile wird auf einer sehr detailierten Karte von Deutschland dargestellt. Der Kartenausschnitt kann mit einer Werkzeugleiste bearbeitet werden. So kann man mit einer Lupe den Kartenausschnitt vergrößern. Wer es genau und schneller braucht, kann auch nach einer Postleitzahl oder einem Ort suchen.
Vodafone
Vodafone hat eine Übersichtskarte. Mit einem einfachen Klick kann man in die Karte hineinzoomen. Die Karte löst sehr fein auf. So kann man auch sehr kleine Versorgungslücken entdecken. Alternativ kann man auch hier nach Postleitzahl oder Ort suchen.
Telefonica (E-Plus und O2)
Telefonica (E-Plus und O2) bietet verschiedene Möglichkeiten den Netzausbau bzw. die Netzabdeckung zu prüfen.
UMTS-Technik
- UMTS - Universal Mobile Telecommunications System
- UMTS-Netzarchitektur
- UMTS-Übertragungstechnik
- HSPA - Highspeed Paket Access
- WLAN-Interworking / WLAN-Offloading / Wifi-Calling
Weitere verwandte Themen:
IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK3272S senden
- Raspberry Pi Pico: Daten an das TTN-LoRaWAN mit LoRa-Modul RAK4200 senden
Teilen:
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.