PPM - Pulsphasenmodulation

Englisch: pulse position modulation (PPM).

Die Pulsphasenmodulation ist ein digitales Modulationsverfahren.

Signalverlauf eines PPM-modulierten Signals

Bei der Pulsphasenmodulation hat das modulierte Signal eine feste Amplitude. Dafür ist die Phasenlage zum Trägersignal abhängig von der Amplitude des Informationssignals. Je positiver das Informationssignal, desto weiter eilt das modulierte Signal dem Trägersignal voraus. Je negativer das Informationssignal, desto weiter eilt das Trägersignal dem modulierten Signal voraus.

Weitere verwandte Themen:

Teilen:

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!