Hausrauchmelder
Ein Hausrauchmelder ist ein Rauchmelder, der sehr früh auf Rauchpartikel eines Feuers reagiert und einen lauten akustischen Alarm auslöst.
Er weckt z.B. Menschen im Schlaf, damit rechtzeitig das Feuer bekämpft, oder die Flucht ergriffen werden kann.
Anwendungsorte
- Wohnhäuser
- Wohnungen
- Büros
- Wohnmobile/Wohnwagen
Installation
Ein Hausrauchmelder sollte an der Decke, jeweils in der Raummitte montiert werden. Auf ausreichenden Abstand zu Wänden sollte eingehalten werden(je nach Hersteller anders).
In Räumen, wo starker Dampf oder Rauchentwicklung entstehen kann, wie z. B. Bad und Küche, sollte ein Hausrauchmelder nicht angebracht werden. Außerdem sollte die Nähe zu starker Zugluft gemieden werden.
Um einen Mindestschutz zu garantieren, sollte der Hausrauchmelder im Flur einer ein- oder mehrgeschossigen Wohnung installiert werden.
Optimaler Schutz erhält man, wenn in jedem Raum und auf jeder Etage ein Melder vorhanden ist.
Mögliche Leistungsmerkmale(herstellerabhängig)
- Netzunabhängig durch eine Batterie
- Warnung vor Batterieausfall
- Funktionsüberwachung über LED
- mehrere Melder untereinander vernetzbar
- Ausgang zu anderen Meldesystemen und Signalmitteln
Weitere verwandte Themen:
- Automatische Brandmelder
- Ionisationsrauchmelder
- Zweikammern-Ionisationsrauchmelder
- Optischer-Rauchmelder
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.