Zweikammern-Ionisationsrauchmelder
Um einen empfindlicheren Melder zu erhalten, wird zusätzlich zur Meßkammer eine Vergleichskammer miteingebaut. Diese ist Luftdicht verschlossen.
Aufgrund der Ionisierung der Luft durch die radioaktiven Präparate stellen sich in den Meßkammern der gleiche Strom I und der gleiche Spannungsabfall ein.
Im Ruhezustand stellt sich eine Strom-Spannungskennlinie(MK) ein, die ihren Schnittpunkt mit der Vergleichskammerkennlinie bei der Hälfte UB hat.
Gelangen Rauchteilchen in die Meßkammer, so ergibt sich eine Spannungsänderung die als Alarm ausgewertet wird.
Planung und Montage
Der Melder ermöglicht die Feststellung von Brandausbrüchen bevor Flammenbildung oder Temperaturerhöhungen auftreten. Aus diesen Gründen darf der Melder nicht in Räumen mit betriebsbedingter Rauchentwicklung eingesetzt werden.
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.