BMA - Brandmeldeanlage
Eine Brandmeldeanlage, kurz BMA, ist eine Gefahrenmeldeanlage, die Brand und Feuer frühzeitig erkennt und meldet. Die Brandmeldeanlage besteht aus einer Brandmeldezentrale (BMZ), Sensoren und Zusatzeinrichtungen. In der Zentrale laufen alle Sensoren über ein weitreichendes Kabel- oder Funknetzwerk zusammen. Zum Beispiel Rauch-, Flammen- und Wärmemelder. Diese Sensoren sind ständig aktiv. Zur Steigerung der Sicherheit ist die Kabelverlegung oft als Ring (Loop) ausgelegt. Das bedeutet die Leitung beginnt in der Brandmeldezentrale und endet dort auch wieder.
An eine BMA kann zusätzlich eine Löschanlage aufgeschaltet werden. Diese wird von der BMA überwacht und ausgelöst.
Zusatzeinrichtungen
- Löschanlage
- Fluchtwegbeleuchtung
- Feuerwehr-Schlüsseldepot
- Rollladensteuerung
Alarmierung
Bei einem Alarm, der durch einen Brand ausgelöst wird, wird die Feuerwehr alarmiert. Die Alarmierung erfolgt über die Telefonleitung oder Mobilfunk. Meist werden bei dieser Gelegenheit gleich weitere verantwortliche Personen per SMS oder Sprachanruf benachrichtigt.
Brandmelder
Brandmelder sind Komponenten, die einen Brand durch detektieren von Feuer oder Qualm erkennen und melden können.
Übersicht: Brandmeldeanlage
- BMZ - Brandmeldezentrale
- Energieversorgung der BMA
- Zusatzeinrichtungen der BMA
- Instandhaltung der BMA
- Leitungsnetz der BMA
Weitere verwandte Themen:
- Grundlagen der Sicherheitstechnik / Alarmmeldetechnik
- Abkürzungsverzeichnis Sicherheitstechnik
- Grundlagen der Brandmeldetechnik
- Brandklassen
- Brandschadensbegrenzung
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.