T-Flip-Flop / Toggle-Flip-Flop

Ein T-Flip-Flop wechselt mit jedem Taktimpuls seinen Ausgangszustand. Wobei das T nicht für Takt, sondern für Toggeln oder Toggle steht.

Schaltung eines T-Flip-Flops

Verbindet man die Eingänge eines JK-MS-Flip-Flop mit H-Pegel, so erhält man ein T-Flip-Flop. Es hat nur den Takteingang.
Eine andere Variante ist das D-Flip-Flop bei dem man den negierten Ausgang Q mit dem Eingang D verbindet.
Vergleicht man die Frequenzen von Eingangs- und Ausgangsignal, so ergibt sich eine Halbierung der Frequenz des Ausgangssignals. Damit eignet sich das T-Flip-Flop als Frequenzteiler.

Schaltzeichen

Schaltzeichen eines einflankengesteuerten T-Flip-Flop, das bei ansteigender Flanke schaltet.

Schaltzeichen

Übersicht: Flip-Flops

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!