JK-Flip-Flop

Ein JK-Flip-Flop wechselt beim Anlegen eines Taktimpulses seinen Ausgangszustand, wenn an beiden Eingängen (J und K) H-Pegel anliegen. Dieses Verhalten wird als Toggeln (kippen) bezeichnet.
Wenn ein JK-Flip-Flop RS-Eingänge hat, so lässt es sich taktunabhängig steuern. Bei diesem Flip-Flop ist der unbestimmte Zustand ausgeschlossen.

Prinzipaufbau

Schaltung eines JK-Flip-Flops

Der Eingang C des JK-Flip-Flops ist der Takteingang, abgeleitet vom englischen clock (Takt). Hier sollte ein Rechtecksignal anliegen. Die beiden Eingänge J und K sind Steuereingänge. Das JK-Flip-Flop hat eine Steuerung auf der Taktflanke, also dem Übergang an C von 0 nach 1 oder umgekehrt von 1 nach 0. Die Ausgängen Q1 und Q2 werden in Abhängigkeit der Ansteuerung der Eingänge J und K gesteuert. Das JK-Flip-Flop gibt es als taktflankengesteuertes und taktzustandsgesteuertes Flip-Flop.

Schaltzeichen (taktflankengesteuertes JK-Flip-Flop)

Schaltzeichen eines JK-Flip-Flops

Wahrheitstabelle (taktflankengesteuertes JK-Flip-Flop)

C K J Q1 Q2 Funktion
0 > 1 0 0 n n Speichern
0 > 1 0 1 1 0 Setzen
0 > 1 1 0 0 1 Rücksetzen
0 > 1 1 1 X X Wechseln (Toggeln)

n = Pegel abhängig von J und K (0 oder 1)
X = Pegel abhängig vom vorherigen Zustand ( 0 -> 1 und 1 -> 0 )

Liegt kein High-Pegel am Takteingang, so wird der an den Ausgängen anstehende Pegel gespeichert. Liegt am Setzeingang (J) und am Takteingang (C) ein High-Pegel, so wird das Flip-Flop gesetzt. Liegt am Rücksetzeingang (K) und am Takteingang ein High-Pegel, so wird das Flip-Flop zurückgesetzt. Liegt an beiden Steuereingängen ein High-Pegel, so wird der gespeicherte Wert gewechselt, d. h. aus High wird Low, aus Low wird High.

Übersicht: Flip-Flops

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!