D-Flip-Flop

Schaltung des D-Flip-Flops
Das D-Flip-Flop besteht aus einem RS-Flip-Flop, bei dem der Rücksetzeingang zum Setzeingang negiert ist. Dadurch wird verhindert, dass der unbestimmte Zustand eintritt.
Das D-Flip-Flop gibt es als taktzustandsgesteuertes (siehe Schaltzeichen) und auch als taktflankengesteuertes Flip-Flop. Doch wenn ein D-Flip-Flop RS-Eingänge hat, so lässt es sich über diese Eingänge auch taktunabhängig steuern.
Das D-Flip-Flop stellt das Grundelement für statische Schreib-Lese-Speicher dar.
Der einzige Eingang wird als Daten-Eingang bezeichnet. Die Speicherung wird nur mit dem Takteingang gesteuert. Immer wenn der Taktimpuls anliegt, wird der Wert am Eingang an den Ausgang übernommen.

Schaltzeichen

Schaltzeichen eines D-Flip-Flops

Wahrheitstabelle

E/1D T/C1 Q1Funktion
0 0 n Speichern
0 1 0 Rücksetzen
1 0 n Speichern
1 1 1 Setzen

Immer, wenn am Takteingang eine Null anliegt, wird egal welchen Pegel der Dateneingang hat, der vorhergehende Pegel am Ausgang gespeichert. Liegt am Takteingang ein High-Pegel und ein Low-Pegel am Dateneingang, so wird das Flip-Flop zurückgesetzt. Liegt am Takteingang ein High-Pegel und ein High-Pegel am Dateneingang, so wird das Flip-Flop gesetzt.

Übersicht: Flip-Flops

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!