Schieberegister

Schieberegister sind Schaltungen, die mehrstellige binäre Signale taktgesteuert aufnehmen, speichern und wieder abgeben können. Schieberegister arbeiten entweder mit einer seriellen oder einer parallelen Ein- und Ausgabe. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Eingänge und Ausgänge.

Schieberegister

Für den diskreten Aufbau eines Schieberegisters eignen sich taktflankengesteuerte D-Flip-Flops, SR-Flip-Flops und JK-Flip-Flops. Da jedes Flip-Flop nur ein Bit speichern kann, müssen in der Regel mehrere Flip-Flops zu einem Schieberegister zusammengeschaltet. Häufig verwendete Schieberegister stehen schon fertig als integrierte Schaltungen zur Verfügung.

Impulsdiagramm

Signalablauf an den Ausgängen des Schieberegisters
Wird ein Schieberegister am Eingang mit einem Impuls belegt, so wird dieser Impuls bei jedem Takt um je ein Bit eine Stelle (ein Flip-Flop) weitergerückt.

Schaltzeichen

Schaltzeichen eines 4 Bit-Schieberegisters mit D-Flip-Flops und serieller Ein- und Ausgabe.
Schaltzeichen

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!