R-DIMM und FB-DIMM
Server- und Workstation-Motherboards stellen spezielle Anforderungen an die Speichermodule. Sie fordern Speichermodule mit gepufferten und geschützten Speicherzellen.
R-DIMM - Registered-DIMM
Speichermodule mit Fehlerkorrektur nennt man Registered DIMM, kurz RDIMM oder R-DIMM. Das R wird auch in der Typenbezeichnung verwendet. So zum Beispiel PC3200R. Diese R-DIMMs haben 8 Signalleitungen mehr. Zur Unterscheidung werden normale ungepufferte Speichermodule mit einem U, wie Unbuffered DIMM, gekennzeichnet. Zum Beispiel PC3200U. In der Regel wird das U weg gelassen.
Die Fehlerkorrektur arbeitet mit dem Error Correction Code (ECC) zur Erkennung und Korrektur von bestimmten Bitfehlern.
FB-DIMM - Fully-Buffered-DIMM
Eine Besonderheit sind Fully-Buffered-DIMMs (FB-DIMM). Sie wurden entwickelt um Server-Hauptspeicher schneller zu machen. Während bei normalen DIMMs die einzelnen DRAM-Chips direkt mit dem Speicherbus verbunden sind, wird bei FB-DIMMs den Speicherchips ein Advanced Memory Buffer (AMB) vorgeschaltet. Dieser kommuniziert über einen seriellen Bus mit dem Speichercontroller.
Weitere verwandte Themen:
- Speichermodule
- DIMM - Dual Inline Memory Module
- CUDIMM - Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Module
- SDRAM - Synchronous DRAM
- DDR-SDRAM - Double Data Rate SDRAM
- PC/PC2/PC3/PC4-Spezifikation
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Aussprache von englischen Fachbegriffen
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik
Alles was du über Computertechnik wissen solltest.