CU-DIMM - Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Module

CU-DIMMs, oder Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Modules, sind spezielle DIMM-Speichermodule, die einen eigenen Taktgeber haben. Normale DIMMs bekommen den Takt vom Mainboard, der für Speicherchips verwendet wird.

CU-DIMMs nutzen die gleichen Steckplätze mit 288 Kontakten wie reguläre DDR5-UDIMMs, benötigen jedoch Mainboards mit einem BIOS, das CU-DIMMs unterstützen.

Speichermodule mit eigenem Taktgeber

Der auf CU-DIMMs integrierte Taktgeber ist ein kleiner Chip, der als Client Clock Driver (CKD) bezeichnet wird. Er empfängt das Taktsignal von der CPU über das Mainboard und erzeugt ein eigenes, neues Taktsignal, das er an die Speicherchips weiterleitet. Der Vorteil dabei ist, dass die Signalqualität für einen stabilen Betrieb erhalten bleibt, ohne dass sie durch lange Leiterbahnen oder Steckverbindungen beeinträchtigt wird.

Auf diese Weise ist es möglich die Geschwindigkeit von DDR5-Speicher auf CU-DIMMs auf ein höheres Niveau zu steigern. Ohne diesen zusätzlichen Taktgeber wäre bei DDR5-8000 Schluss. Dank CU-DIMMs kann die Geschwindigkeit bei DDR5 gesteigert werden.

Fazit

Mit CU-DIMMs ist der Arbeitsspeicher schneller als mit herkömmlichen DIMMs. Allerdings sind die Preise für CU-DIMMS auch höher, weshalb sich das nicht in jedem Computer lohnt.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen