Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag Triggerschaltung für Timer (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 07.05.2012, 09:07 Uhr
(editiert von schaerer am 07.05.2012 um 09:10)

Hallo Gerald,

Du hast Dir viel Mühe gegeben. Leute, für den Gerald einen Extraapplaus!
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Folgendes fällt mir dabei auf:

Müssen es unbedingt 1%-Widerstände sein? Genügt nicht die übliche 5%-Reihe?

Welcher Zweck erfüllt C1 mit 33 nF ?
Sollte er einfach eine gewisse Impulsbreite am Kollektor-Ausgang definieren?

Wenn man vor allem etwas steilere Anstiegsfanken am Kollektor von Q1 haben will, empfiehlt sich parallel zu R8 ein kleiner Keramik-Kondensator, meist im 10pF-Bereich. Er neutralisiert den Millereffekt, der beim Umschaltvorgang zur Wirkung kommt und er beschleunigt die Ladungsträgerausräumung aus der Basis. Das widerspricht dann allerdings der offenbar gewollten R3*C1-Zeitkonstante...

Allerdings kritisch ist das eh nicht, weil der Triggereingang der 555er-ICs pegel- und nicht flankensensitiv ist.

»

» Dafür ist der LMC oder TLC super geeignet.

Ja, aber am besten stellen sich diese CMOS-Versionen in den Vordergrund, wenn man einen zeitsymmetrischen (t/T=0.5) Rechteckgenerator realisieren will, weil man braucht dazu nur grad einen Kondensator und einen Widerstand:

"555-CMOS: 50%-Duty-Cycle-Generator"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ast555.htm

Und hier im Vergleich CMOS vs. Bipolar:

"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

NE555 an Batterie - Lemm(R), 05.05.2012, 11:11 (Elektronik)
NE555 an Batterie - x y, 05.05.2012, 17:43
NE555 an Batterie - hws(R), 05.05.2012, 21:02
NE555 an Batterie - Lemm(R), 05.05.2012, 21:55
NE555 an Batterie - hws(R), 05.05.2012, 23:11
NE555 an Batterie - Lemm(R), 06.05.2012, 09:53
NE555 an Batterie - hws(R), 06.05.2012, 15:42
NE555 an Batterie - Lemm(R), 06.05.2012, 17:07
NE555 an Batterie - hws(R), 06.05.2012, 17:36
Sicher kein NE555 an Batterie, - nur TLC/LMC555 ! - schaerer(R), 05.05.2012, 22:13
Sicher kein NE555 an Batterie, - nur TLC/LMC555 ! - Lemm(R), 05.05.2012, 22:29
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 17:37
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 17:51
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 18:03
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 18:11
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - geralds(R), 06.05.2012, 18:24
Tasten - Monoflops --- LEDs, Verknüpfung ... - Lemm(R), 06.05.2012, 19:00
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - geralds(R), 07.05.2012, 00:49
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - schaerer(R), 07.05.2012, 09:07
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - geralds(R), 07.05.2012, 10:31
Vorschlag Triggerschaltung für Timer - Lemm(R), 07.05.2012, 10:01
Probieren geht über (langes) Studieren! - schaerer(R), 07.05.2012, 14:01