Forum
A-Stabilen Multivibrator bauen (Elektronik)
» » Hab das NE555 IC benutzt...
»
» Nun, der ist recht robust und zuverlässig. D.h.
» mit 90% iger Sicherheit hast Du einen Schaltfehler
» gemacht. Welchen, können wir natürlich aus der
» Entfernung nicht sehen. "Beliebte" Fehler sind:
» IC beim Einstecken verdreht oder Ober- und
» Unterseite des ICs verwechselt...
Einen astabilen Multivibrator ist am einfachsten mit nur einem C und einem R mit einem Tastverhältnis von 0.5 mit der CMOS-Version LMC555 oder TLC555. Mehr dazu hier:
"555-CMOS: 50%-Duty-Cycle-Generator"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ast555.htm
oder hier
"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
Siehe Kapitel "Rechteckgenerator, einfacher und trotzdem besser!"
Gute Nacht allseits... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
