Forum
Duo LED Blinkschaltung (Elektronik)
» » Daher muss ich eine Duo LED verwenden. 
» 
» Wie ist die geschaltet? Gemeinsame Anode, gemeinsame Kathode oder 2
» separate LEDs?
» 
» Du kannst ja schonaml nach Wechselblinker /LED Wechselblinker googeln.
» Meist mit einem astabilen Multivibrator oder einem 555er realisiert.
Z.B. hier erklärt mit dem LMC/TLC555:
"555-CMOS: 50%-Duty-Cycle-Generator"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ast555.htm
Und gleich hier die Vergleiche zu bipolarem 555 und CMOS-555:
"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
Siehe Kapitel "Rechteckgenerator, einfacher und trotzdem besser!".
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
 , 23.07.2012, 10:48
, 23.07.2012, 10:48 , 23.07.2012, 11:24
, 23.07.2012, 11:24
  
  
 Board-Ansicht
Board-Ansicht