Raspberry Pi Zero 2 W
Der Raspberry Pi Zero 2 ist ein 15-$-Computer im Mini-Format. Er ist rund 5 Mal schneller als sein Vorgänger. Der Raspberry Pi Zero 2 hat 512 MByte Arbeitsspeicher, WLAN mit IEEE 802.11n und Bluetooth 4.2 integriert. Er ist baugleich zu früheren Zero-Modellen.
Auf der Platine sitzt ein Bauelement mit der Bezeichnung RP3A0. Darin sind zwei Chips vereint: Die CPU mit 4 ARMv7l-Kernen mit der Bezeichnung BCM2837 und der Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR2-SDRAM mit 512 MByte Speicherkapazität.
Die CPU takten standardmäßig mit 1 GHhz, was der höchstmöglichen Einstellung entspricht. Im Vergleich dazu kann ein Raspberry Pi Modell 3B bzw. 3B+ mit 1,2 GHz bzw. 1,4 GHz takten. Der Zero 2 W rechnet also etwas langsamer als ein Raspberry Pi 3 B.
- Vorgängermodelle: Raspberry Pi Zero, Zero W und Zero WH
Architektur
- System-on-Chip mit BCM2710A1 von Broadcom
- Prozessor mit ARM Cortex-A53 mit 64 Bit und 4 Kerne mit 1 GHz getaktet
- GPU mit Broadcom VideoCore VI
- Video-Unterstützung für H.264, MPEG-4 decode (1080p30), H.264 encode (1080p30), OpenGL ES 1.1, 2.0 graphics
- Arbeitsspeicher mit 512 MByte LPDDR2-SDRAM
- Formfaktor: 65 mm x 30 mm x 5 mm
Schnittstellen
- WLAN IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
- Bluetooth 4.2 (BLE)
- Micro-SD-Kartenslot (steckbar ohne Einrastung)
- Mini-HDMI-Ausgang mit einer Auflösung von 1080p60
- Micro-USB-Anschluss für USB
- Micro-USB-Anschluss für die Stromversorgung mit 5 VDC / 2,5 A
- GPIO-Header mit 40-Pins
- Composite-Video-Header
- CSI-2 für Camera-Port
Raspberry Pi Zero W / WH
Den Vorgänger gibt es als Raspberry Pi Zero W mit WLAN und Bluetooth und als Raspberry Pi Zero WH mit zusätzlich aufgelöteter GPIO-Pin-Leiste.
Weitere verwandte Themen:
- Was ist ein Raspberry Pi?
- Raspberry Pi: Grundlagen der Energieversorgung / Stromversorgung
- Raspberry Pi: GPIO - General Purpose Input Output
- Raspberry Pi OS: Erste Schritte auf dem Desktop
- Raspberry Pi OS: Grundkonfiguration auf dem Desktop
Teilen:
Elektronik-Set Raspberry Pi Edition
Elektronik erleben mit dem Raspberry Pi mit Python und GPIO Zero
- Leichter Einstieg ins Hardware-nahe Programmieren mit Python und GPIO Zero
- Experimentieren und Programmieren ohne Vorkenntnisse
- Sofort Loslegen mit All-in-one-Set
Produktempfehlungen
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.