Webserver lighttpd um PHP5-Unterstützung erweitern (Raspberry Pi)

Mit Raspbian Jessie geprüft.

Der Betrieb eines Webservers auf dem Raspberry Pi, wie zum Beispiel "lighttpd", macht ohne PHP5 nur halb so viel Spaß. Die Aufgabe ist also, den bereits installierten Webserver "lighttpd" um eine PHP5-Unterstützung zu erweitern, damit PHP-Dateien ausführbar sind.

Aufgabe

  1. Installieren Sie die notwendigen Software-Module.
  2. Erstellen Sie eine PHP-Datei zum Testen.
  3. Prüfen Sie die Erreichbarkeit dieser Datei.

Lösung

Die folgende Lösung setzt voraus, dass der lighttpd-Server bereits installiert ist. Wenn ja, muss man zuerst die notwendigen Software-Module für PHP (Version 5) installieren.

sudo apt-get update
sudo apt-get install php5-common php5-cgi php5

Dabei empfiehlt es sich, die Reihenfolge der Pakete einzuhalten. Ansonsten könnte es sein, dass zusätzlich Apache2 installiert wird. Das wird zwangsläufig zu Problemen führen.

Nach der Paket-Installation von PHP5 muss das FastCGI-Modul für PHP aktivieren und anschließend die lighttpd-Konfiguration neu geladen werden:

sudo lighty-enable-mod fastcgi
sudo lighty-enable-mod fastcgi-php sudo service lighttpd force-reload

Um die PHP-Unterstützung zu testen erstellt man im Webserver-Hauptverzeichnis "/var/www/html eine PHP-Testdatei:

nano /var/www/html/phpinfo.php

Im Editor trägt man folgende Zeile ein:

<?php phpinfo(); ?>

Speichern und Beenden mit: Strg+O, Enter, Strg+X

Danach kann man testen, ob diese Datei über den Webbrowser erreichbar ist, in dem man in die Adresszeile folgende Adresse einträgt:

http://raspberrypi.local/phpinfo.php

Oder:

http://{IP-Adresse_des_Raspberry_Pi}/phpinfo.php

Wenn alles funktioniert hat, dann werden im Browser detaillierte Informationen über die installierte PHP-Version angezeigt.

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Collection: IPv6

Alles was Sie über IPv6 wissen müssen.

Eine PDF-Datei mit allen Artikeln über das Internet Protocol Version 6 von dieser Webseite. Die Zusammenstellung berücksichtigt die Einführung in die Grundlagen von IPv6 mit detailreichen Beschreibungen und zahlreichen Tabellen und Abbildungen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Zusammenhänge im IPv6-Netzwerk.

Mehr Informationen und zum Download