Wi-Fi 7 / IEEE 802.11be / EHT - Extremely High Throughput
IEEE 802.11be ist die Generation Wi-Fi 7 und der Nachfolge-Standard von IEEE 802.11ax. Weil das Datenvolumen im LAN und WLAN kontinuierlich zunimmt und um mit der stetig wachsenden Zahl an Clients Schritt halten zu können, soll die WLAN-Technik unter dem Stichwort „Extremely High Throughput (EHT)“ verbessert werden.
Neue Leistungsmerkmale (Spekulationen)
- Unterstützung für verschiedene Frequenzbereiche zwischen 1 GHz und 7 GHz.
- Unterstützung bis zu 320 MHz breite Kanäle. Doch heute schon sind 160 MHz breite Funkkanäle in der Praxis selten nutzbar.
- Access Points mit 16 Antennen, was aber nur bei vielen Clients gleichzeitig einen spürbaren Nutzen bringt.
Distributed MIMO
Distributed MIMO führt die MIMO-Technik weiter, zu einer zentralen Koordination, die bereits mit OFDMA bei IEEE 802.11ax eingeführt wurde. Dabei ist noch unklar, ob der erzielbare Gewinn den Aufwand dafür rechtfertigt.
Weitere verwandte Themen:
- IEEE 802.11 / WLAN-Grundlagen
- WLAN-Standards von IEEE 802.11
- Wi-Fi 6 / IEEE 802.11ax / High Efficiency WLAN
Teilen:
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.