IEEE 802.3bs / 200- und 400-Gigabit-Ethernet
200- und 400-Gigabit-Ethernet (200GE und 400GE) gehören zu einer Familie von Netzwerktechniken, die vorwiegend in lokalen Netzwerken zum Einsatz kommen. Die auf Ethernet basierende Übertragungstechnik eignet sich aber auch zur Verbindung von Netzwerken über weite Strecken.
Alles was über 100 GBit/s liegt wird als Terabit-Ethernet bezeichnet. In der Praxis werden diese Geschwindigkeiten aber nur dadurch erreicht, in dem mehrere Glasfaser mit kleinerer Geschwindigkeitsstufe zusammengeschaltet werden.
Anwendungen
Die Anzahl der Anwender, die für 200 und 400 GBit/s einen Bedarf haben, sind sehr gering. Allerdings hat die digitale Transformation mit Big Data, Cloud Computing, Internet of Things (IoT), 5G-Mobilfunk und 4K-Videos einen maßgeblichen Anteil am rasanten Anstieg des weltweiten Datenvolumens.
- Data Center Interconnect
- Metronetze
- Campusnetze
- Cloud-Anbieter
- Internet Exchanges
- Netzbetreiber
Übersicht: Ethernet-Technik
Weitere verwandte Themen:
- Ethernet-Standards von IEEE 802.3
- IEEE 802.3bz / 2,5- und 5-Gigabit-Ethernet (2,5GE / 5GE)
- IEEE 802.3an / 10-Gigabit-Ethernet (10GE)
- IEEE 802.3ba / 40- und 100-Gigabit-Ethernet (40GE und 100GE)
- LWL - Lichtwellenleiter (Glasfaserkabel)
Teilen:
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.
Netzwerktechnik-Fibel
Alles was Sie über Netzwerke wissen müssen.
Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.