Galliumnitrid-Technik
Galliumnitrid (GaN) ist ein Halbleitermaterial. Ähnlich wie Silizium, dass auch Galliumnitrid (GaN) verwendet werden, was günstigere elektrische Eigenschaften hat. Transistoren aus Galliumnitrid schalten Strom und Spannung mit niedrigeren Verlusten und höheren Frequenzen als welche aus Silizium.
Bekannt sind sogenannte GaN-Netzteile.
GaN-Netzteile
Netzteile mit Transistoren aus Galliumnitrid (GaN) können effizienter und kompakter als herkömmliche Netzteile gleicher Leistung sein. Doch Transistoren aus Galliumnitrid sind teurer und die Vorteile stellen sich nur dann ein, wenn die Schaltung dafür optimiert ist.
Lohnt sich das?
Ausschlaggebend bei Netzteilen ist ihr Wirkungsgrad. Ein mehrfach teures GaN-Netzteil lohnt sich erst bei einem sehr hohen Wirkungsgrad und oft erst nach vielen Jahren Dauerbetrieb.
Weitere verwandte Themen:
- Grundlagen der Chemie (Elektronik)
- Chemie in der Halbleiterfertigung
- Nanotechnologie / Nano-Elektronik
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi
Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.