Chemie Grundlagen
StoffeEisen, Sauerstoff, Schwefelsäure, Benzol, Luft | ||||
---|---|---|---|---|
Reine StoffeEisen, Sauerstoff, Schwefelsäure, Benzol | Stoffgemischez. B. Luft |
|||
Chemische ElementeEisen, Sauerstoff | Chemische VerbindungenSchwefelsäure, Benzol | |||
MetalleEisen | NichtmetalleSauerstoff | Anorganische VerbindungenSchwefelsäure | Organische VerbindungenBenzol |
Chemische Verbindungen
Oxide | bestehen aus einem Element und Sauerstoff (Kohlendioxid, Kalziumoxid, Aluminiumoxid). |
---|---|
Säuren | geben positive Wasserstoff-Ionen (Protonen) ab (Schwefelsäure, Salzsäre, Salpetersäure). |
Laugen | sind in Wasser gelöste Basen (Natronlauge, Kalilauge, Kalziumhydroxid). |
Basen | nehmen positiv geladenen Wasserstoff (Protonen) auf (Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Kalziumhydroxid). |
Salze | sind zusammengesetzt aus positiven Metall-Ionen bzw. Ammonium-Ionen und negativen Säurerest-Ionen (Kupfersulfat, Natriumchlorid, Natriumnitrat). |
Weitere verwandte Themen:
- Aufbau der Stoffe - Teilchenmodelle
- Elektrolyse
- Galvanische Elemente
- Rohstoffe der Zukunft (Tantal Niob Molybdän Gallium Antimon)
- Eigenschaften elektrisch leitender Werkstoffe in der Elektrotechnik
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.