Vorwiderstand für eine LED berechnen
Aufgabe
Eine Schaltung wird mit 12 V betrieben. Die Betriebsbereitschaft soll durch eine Leuchtdiode angezeigt werden. Laut Datenblatt hat die Leuchtdiode eine Durchlassspannung von 1,9 V. Die optimale Leuchtstärke liegt bei 0,015 A. Welchen Wert muss der Vorwiderstand der Leuchtdiode haben und welche Verlustleistung muss er aufnehmen? Berücksichtige die E12-Reihe bei der Widerstandsbestimmung.
Lösungsansatz
Schaltung | Gegeben? | Formeln |
---|---|---|
![]() |
Betriebsspannung UGES = 12 V Spannung Leuchtdiode UD = 1,9 V Strom I = 0,015 A |
|
Gesucht? | ||
Vorwiderstand RV = ? Ω |
Berechnung / Rechenweg
Die Größe des Vorwiderstands RV ist abhängig vom Stromfluss und von der Spannung UR, die an ihm abfallen muss. Bekannt ist der Strom durch Vorwiderstand und Leuchtdiode. In einer Reihenschaltung ist der Strom durch jedes Bauelement gleich. Es fehlt die Spannung UR. Diese Spannung bildet sich aus der Betriebsspannung abzüglich der Spannung an der Leuchtdiode.
Nachdem die Spannung, die am Vorwiderstand abfallen muss ermittelt wurde, kann man den Vorwiderstand ausrechnen.
Die momentane Leistung PV des Vorwiderstands wird aus Spannung am Vorwiderstand und dem durchfließenden Strom berechnet. Zu beachten ist, dass mit dem tatsächlichen Strom gerechnet werden muss. Also der Strom, der tatsächlich durch den Vorwiderstand fließt. Deshalb muss man zuerst den tatsächlichen Strom ausrechnen.
Danach kann die Verlustleistung am Widerstand berechnet werden.
Ergebnis
Der Widerstand beträgt 673,333 Ω. Der nächsthöhere Widerstand in der E12-Reihe ist 680 Ω. Die Verlustleistung beträgt 0,152 W. Man wählt einen Widerstand mit 0,25 W.
Weitere verwandte Themen:
- Vorwiderstand
- Ohmsches Gesetz
- Ohmsches Gesetz: Widerstand berechnen
- Vorwiderstand für eine Lampe berechnen
- Laufzeit von USV/Akku berechnen
Teilen:
Elektronik einfach und leicht verständlich
Elektronik-Fibel
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken