Frequenzteiler

Frequenzteiler sind Schaltungen, die eine Frequenz eines Signals in einem bestimmten Verhältnis herunterteilt. Ein einfacher Dualzähler ist bereits ein einfacher Frequenzteiler. Man kann Frequenzteiler auch aus einzelnen T-Flip-Flops zusammenschalten.
Ein einzelnes Flip-Flop erzeugt eine Frequenzteilung im Verhältnis 2 : 1. Mit zwei Flip-Flops kann ein Frequenzteiler für ein Verhältnis von 4 : 1 aufgebaut werden. Die meisten Frequenzteiler haben ein festes ganzzahliges Teilerverhältnis.
Es gibt asynchrone und synchrone Frequenzteiler. Sie unterscheiden sich, wie die Dual-Zähler in ihrer zustandsgesteuerten und taktgesteuerten Verarbeitung. Grundsätzlich eignet sich jeder asynchrone Dual-Zähler und jeder synchrone Dual-Zähler als asynchroner bzw. synchroner Frequenzteiler.
Dann gibt es noch einstellbare Frequenzteiler, die über zusätzliche Eingänge verfügen. Über die Eingänge wird das Teilverhältnis bestimmt. Man nennt sie programmierbare Frequenzteiler.

Frequenzteiler

Die Schaltung mit dazugehörigem Zeitablaufdiagramm zeigt einen asynchronen 3-Bit-Dual-Vorwärtszähler mit einem Teilerverhältnis von 8 : 1. Das Eingangssignal (E) wird durch das erste Flip-Flop durch zwei geteilt (Q0). Das zweite Flip-Flop teilt das Signal wiederum durch zwei (Q1), wodurch ein Teilerverhältnis von 4 : 1 entsteht. Das dritte Flip-Flop teilt das Signal noch mal durch zwei (Q2). Es entsteht ein Teilerverhältnis von 8 : 1.
Die Periode des Eingangssignal passt 8 mal in das Ausgangssignal Q2.

Diagramm

Berechnung des Teilerverhältnisses

Mit dieser Formel werden Teilerverhältnisse nach der Zweipotenzreihe berechnet (2, 4, 8, 16, ...). Will man ein ungerades Teilerverhältnis, dann müssen die Rücksetzeingänge der Flip-Flops beschaltet werden.
Berechnung des Teilerverhältnisses
fE = Eingangsfrequenz
fT = geteilte Frequenz
n = Anzahl der Flip-Flops

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Digital Edition
Elektronik-Set Digital Edition

Entdecke die Welt der digitalen Technik

Es ist perfekt für Einsteiger ohne Elektronik-Vorkenntnisse geeignet.

  • Die digitale Technik besser verstehen.
  • Ohne Löten, Bauteile einfach stecken und fertig.
  • Mit logischen Verknüpfungen, Rechenschaltung und RS-Flip-Flop selber experimentieren.

Elektronik-Set bestellen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!