AMD Ryzen Threadripper

AMD Ryzen Threadripper ist die Bezeichnung eines Prozessors für das High-End-Desktop-Marktsegment (HEDT) und ist bei der Performance mit Intels High-End-Prozessoren der Core-X-Serie vergleichbar.
Typische Aufgaben für den Threadripper sind Rendering von Raytracing-Szenen, große Datenmengen von mehreren schnellen PCI-Express-SSDs in Workstations bearbeiten und Performance-Steigerung in 4K-Gaming-Rechnern mit mehreren High-End-Grafikkarten. Die Zielgruppe sind demnach Profis, die zum Beispiel 3D-Szenen für Videos erstellen, hochauflösende Videos schneiden oder Software kompilieren.

Der Ryzen Threadripper ist eng mit dem Serverprozessor Epyc verwandt, steckt aber in einem anderen Gehäuse. In jedem Threadripper sitzen mehrere Core-Dies auf einen Carrier. Die Threadripper-Dies enthalten jeweils zwei CPU-Core-Complex-Module (CCX) mit je vier Prozessorkernen mit Simultaneous Multithreading (SMT), wodurch die Anzahl der physikalischen Kerne verdoppelt wird. Der Speicher-Controller mit 2 oder 4 Kanäle beherrscht auch ECC-RAM. Ob das genutzt werden kann, hängt vom Mainboard ab (zusätzliche Leitungen im Speicherbus und BIOS-Funktionen).
Die Threadripper-Dies und die CCX-Module sind untereinander mit AMD Infinity Fabric verbunden. Jedes Die enthält auch einen eigenen PCIe Root Complex, sowie einen I/O-Controller für USB 3.x und SATA 6G. Dazu kommen noch Schnittstellen des Chipsatzes hinzu. Der Chipsatz hängt über PCIe an der CPU.
Die Version und Anzahl der Schnittstellen hängt vom Modell und der Threadripper-Generation ab.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Die Computertechnik-Fibel, das Computer-Buch
Computertechnik-Fibel

Alles was du über Computertechnik wissen musst.

Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik

Alles was du über Computertechnik wissen solltest.

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen

Quantentechnik

Quantentechnik

eBook herunterladen