3D-Audio
Dadurch, dass Video-Filme auf DVD erscheinen, ist es zunehmend interessant, neben dem DVD-Player auch eine richtige Kinoheimanlage zu installieren, um in den vollen Genuß der 3D-Audio-Wiedergabe zu kommen.
Diese Technik hat mit ihrer Einführung auch einige neue Schlagworte und Bezeichnungen eingeführt, die im Folgenden erklärt werden.
Stereo
Stereo ist die einfachste Art der Klangverteilung mit 2 Kanälen und zwei Boxen. Einfacher ist nur noch Mono mit nur einem Kanal.
Dolby Pro-Logic (Dolby Surround)
Dolby Pro-Logic ist ein analoges Tonverfahren, das in der Lage ist, den Sound auf 4 verschiedene Kanäle aufzuteilen. Die Audio-Wiedergabe arbeitet allerdings mit 5 Boxen. Zwei Front-Boxen (links und rechts), einen Center-Speaker und zwei Surround-Boxen hinter dem Betrachter. Die Surround-Boxen geben allerdings nur ein und das selbe Mono-Signal wieder. Die 3D-Audio-Wiedergabe ist aber schon verblüffend gut.
Neben der 5.1-Variante gibt es auch die 6.1- und 7.1-Variante. Die zusätzlichen Lautsprecher werden um den Hörer angeordnet. Damit lassen sich die Geräusche nicht nur in ihrer Richtung, sondern auch die Entfernung unterscheiden.
AC-3 (Advanced Compression 3)
AC-3 ist das digitale Codierverfahren, für Dolby Digital. Aus dem AC-3-codierten Audio-Daten kann man z. B. ein Audio-Format für 5.1 erzeugen.
Bei AC-3/5.1 arbeiten 6 Boxen und 6 voneinander unabhängige Kanäle zusammen. 2 Frontboxen (links und rechts), ein Center-Speaker, 2 Surround-Boxen hinter dem Betrachter, die jeweils separat angesteuert werden und ein Subwoofer, der die tiefen Effektfrequenzen (Lob-Frequency-Effect) abbildet. Dieser Kanal ist für die 1 hinter dem Punkt verantwortlich. Er gibt nur ein Zehntel des gesamten übertragenen Frequenzspektrums wieder.
Der Standort des Subwoofers ist egal. Tiefe Töne kann das menschliche Ohr hören, aber nicht orten.
Überblick: Audio im Computer
Weitere verwandte Themen:
- DVD - Digital Versatile Disc
- BD - Blu-ray Disc
- Hifi-Anlage + Computer = Brummen?
- Dezibel / Phon / Sone
Teilen:
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was Sie über Computertechnik wissen müssen.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Elektronik-Set Raspberry Pi Edition
Elektronik erleben mit dem Raspberry Pi mit Python und GPIO Zero
- Leichter Einstieg ins Hardware-nahe Programmieren mit Python und GPIO Zero
- Experimentieren und Programmieren ohne Vorkenntnisse
- Sofort Loslegen mit All-in-one-Set