Forum
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! (Telekommunikation)
» Kopierschutzkette:
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1205241.htm
»
» AACS:
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1205221.htm
»
»
» » So, man kann jetzt loslegen und mich mit meiner ach so boesen Idee in
» der
» » Luft zerreissen, wer will. Allzu viel Freude werdet ihr aber nicht
» haben,
» » ich amusiere mich hoechstens.
»
» Das glaube ich nicht. Weißt Du eigentlich, welche Rechenleistung benötigt
» wird, um einen funktionierenden Kopierschutz zu realisieren? "AACS
» verschwendet beim Abspielen 25 bis 30% der gesamten Rechenleistung eines
» Pentium 4". Stand in der ct von dieser Woche (15/2007).
» Kopierschutzmaßnahmen sind die wahren Stromfresser.
Das kann ich mir vorstellen. Das ist so ziemlich ein digitaler Vergewaltigungsprozess...
Darum stelle ich gleich die Frage, wuerde anstelle eines solchen Giga-Kopierschutzes, das Wegschneiden des LSB bei jeder Kopieraktion nicht enorm viel weniger Rechenleistung benoetigen, weil so ein Proess wesentlich einfacher waere? Ich denke, dass so etwas genuegen wuerde, weil es genuegte ja auch z.Z. der anlogen kopierbaren Medien.
> Der Standby-Verbrauch
» der Unterhaltungselektronik sind Peanuts dagegen.
»
» Lachst Du immer noch?
Ich habe das anders gemeint, naemlich dass ich deswegen lachen werde, wenn jetzt ein liberaler Freiheitsschuetzer daher kommt, mit seiner Fahne wedelt und herumspinnt, dass ich den Polizeistaat begruesse. So etwa in dem Sinne...
Als Oeko-Naturalist bin ich ganz selbstverstaendlich gegen so einen Verhaeltnisbloedsinn. Klar, ohne Wenn und Aber. Solch ein Bloedsinn laesst sich grundsaetzlich vermeiden, wenn man bezueglich jedem Resourcenverbrauch voll auf der Schiene des Verursacherprinzips fahren wuerde. Ich denke, das wird kommen, wenn die Resourcen als wie knapper werden.
Gruss
Thomas
Gesamter Thread:





