Ultraschall-Bewegungsmelder

Ein Ultraschall-Bewegungsmelder ist Teil der Peripherie der Einbruchmeldetechnik und wird der Fallenüberwachung zugeordnet.

Ultraschall-Bewegungsmelder enthalten einen Ultraschall-Sensor, der zum Messen von Entfernungen und Abständen zu anderen Objekten dient. Typische Anwendungsfälle wären Abstandswarner, bei fahrenden Objekten, die vor einer Kollision warnen.

Funktion

Der Ultraschall-Bewegungsmelder besteht aus einem Ultraschall-Sender zum Senden einer Frequenz im Ultraschall-Bereich, der über 20.000 Hz liegt und damit für das menschliche Ohr unhörbar ist. Im Melder befindet sich auch ein Ultraschall-Empfänger.
Wenn ein Ultraschall-Signal gesendet wird und auf ein Objekt oder Hindernis stößt, dann wird das Signal als Echo zurückgeworfen. Der Ultraschall-Empfänger verarbeitet nun das empfangene Signal.
Um eine Entfernung zu dem Objekt messen zu können, muss die Signallaufzeit gemessen und daraus die Entfernung berechnet werden.
Zur Objekterkennung im Wirkbereich reicht es aber schon aus, wenn der Ultraschall-Bewegungsmelder zwischen den Sende- und Empfangssignalen eine Frequenzverschiebung feststellt und dann einen Alarm auslöst.

Anwendungen zum Experimentieren

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen