Überfallüberwachung

Die Überfallüberwachung erfolgt durch Überfallmelder, die von Personen betätigt werden, die sich in einem Notzustand (Überfall) befinden.

Überfallmelder sind Komponenten, mit den Personen einen stillen Alarm auslösen können, um Hilfe anzufordern. Überfallmelder müssen mehrfach auslösbar sein. Im Alarmzustand müssen Folgemeldungen (erneute Auslösung) möglich sein. Aber Dauerbetätigung, Leitungskurzschluss und Leitungsbruch dürfen nicht zur selbsttätigen Alarmwiederholung führen.
Außerdem dürfen Überfallmelder für betriebsfremde Personen nicht als solche erkennbar sein.

Peripherie der Überfallüberwachung

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen