Unihiker K10: Onboard-RGB-LEDs programmieren

Unihiker K10: Onboard-RGB-LEDs programmieren

Der Unihiker K10 hat im unteren Bereich hinter dem Display 3 RGB-LEDs nebeneinander liegen, die sich einzeln mit verschiedenen Farben programmieren lassen.
Die Farben lassen sich in RGB als Dezimalwerte der einzelnen Farbanteile oder als ein hexadezimaler Code angeben.

Programmcode: RGB-Farben

# Bibliotheken laden
from unihiker_k10 import rgb
import time

# LED links
rgb.write(0, R=255, G=0, B=0) # Rot
time.sleep(2)
rgb.write(0, R=0, G=0, B=0) # AUS

# LED mitte
rgb.write(1, R=0, G=255, B=0) # Grün
time.sleep(2)
rgb.write(1, R=0, G=0, B=0) # AUS

# LED rechts
rgb.write(2, R=0, G=0, B=255) # Blau
time.sleep(2)
rgb.write(2, R=0, G=0, B=0) # AUS

# Zusammen
time.sleep(1)
rgb.write(0, color=0xff0000) # Rot
rgb.write(1, color=0x00ff00) # Grün
rgb.write(2, color=0x0000ff) # Blau
time.sleep(2)

# Alle LEDs ausschalten
rgb.clear()

Eine 0 bedeutet kein Farbanteil. Eine 255 bedeutet höchster Farbanteil. Durch die Variation der Farbanteile bei den 3 Grundfarben ergibt sich eine Mischung für eine bestimmte Farbe.

  • R=255, G=255, B=0 # Gelb
  • R=0, G=255, B=255 # Cyan (Hellblau)
  • R=255, G=0, B=255 # Pink
  • R=255, G=255, B=255 # Weiß
  • R=0, G=0, B=165 # Dunkelblau
  • R=255, G=165, B=0 # Orange

Programmcode: Blinkende LEDs

Man kann alle 3 LEDs auch gemeinsam ansprechen. In diesem Beispiel wird eine Schleife durchlaufen, um die LEDs blinken zu lassen.

# Bibliotheken laden
from unihiker_k10 import rgb
import time

# Wiederholung (Endlos-Schleife)
while True:
    rgb.write(-1, color=0xff0000) # Rot
    time.sleep(.2)
    rgb.write(-1, color=0x000000) # AUS
    time.sleep(.2)

Programmcode: Lauflicht

Bei 3 LEDs ist es naheliegend ein Lauflicht zu programmieren, das hin- und herläuft.

# Bibliotheken laden
from unihiker_k10 import rgb
import time

# Wiederholung (Endlos-Schleife)
while True:
    # Von Links nach Rechts
    for led in range (0, 3, 1):
        rgb.write(led, R=255, G=255, B=255)
        time.sleep(.3)
        rgb.write(led, R=0, G=0, B=0)
    # Von Rechts nach Links
    for led in range (1, 0, -1):
        rgb.write(led, R=255, G=255, B=255)
        time.sleep(.3)
        rgb.write(led, R=0, G=0, B=0)

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen „Online-Workshop Elektronik Starter“ zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!