Unihiker K10: Lichtsensor programmieren

Der Unihiker K10 verwendet den digitalen Umgebungslichtsensor (Ambient Light Sensor) LTR-303ALS von Lite-On. Er misst die Lichtintensität der Umgebung mit einem Messbereich von 0,01 bis 64.000 Lux (Dynamikbereich).

Die spektrale Empfindlichkeit des Sensors ist an das menschliche Auge angepasst. Das bedeutet, dass der Sensor Licht ähnlich wahrnimmt wie ein Mensch. Er misst dabei hauptsächlich das sichtbare Licht und ignoriert infrarotes (IR) und ultraviolettes (UV) Licht.
Ein normaler Fotodetektor, der nur aus Silizium besteht, reagiert oft stark auf IR-Licht, das außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt und den Messwert verfälschen würde. Bei diesem Sensor erhält man bei unterschiedlichen Lichtquellen vergleichbare Messwerte.

Wechselstrom-betriebene Geräte flimmern, was das menschliche Auge wegen seiner Trägheit nicht wahrnimmt. Der Lichtsensor ist in der Lage das Stromnetz-typische Lichtflimmern von 50 oder 60 Hz herauszufiltern bzw. nicht mitzumessen.

Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich der LTR-303ALS besonders zur Steuerung der Hintergrundbeleuchtung in mobilen und tragbaren Geräten.

Programmcode

Der Lichtsensor LTR303ALS liefert Daten der Beleuchtungsstärke in Lux.

# Bibliotheken laden
from unihiker_k10 import light
import time

# Wiederholung (Endlos-Schleife)
while True:
    print(light.read(), end=' Lux  \r')
    time.sleep(1)

Weitere verwandte Themen:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen „Online-Workshop Elektronik Starter“ zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!