KY-001 - DS18B20 Temperature Sensor Module
Wichtig
Die KY-001-Module mit dem DS18B20 drauf gibt es mit unterschiedlicher Pin-Belegung. Die Belegung der Pin-Leiste ist abhängig von dere Lötreihe auf der Platine, in der der DS18B20 gelötet ist.
- Temperatur messen
- Busbetrieb mit mehreren Sensoren
Das DS18B20 Sensor Module vom Typ KY-001 ist eine Platine mit dem DS18B20, Pullup-Widerstand, LED als Betriebsanzeige, Steckleiste und Befestigungslöchern. Der Vorteil gegenüber einem einzelnen DS18B20 im TO-92-Gehäuse ist die notwendige Beschaltung und Anschluss-Kennzeichnung auf der Platine.
Der DS18B20 ist ein digitaler Temperatursensor von der Firma Maxim (ehemals Dallas), der äußerlich wie ein Transistor aussieht, weil er ein TO-92-Gehäuse hat. Es gibt ihn aber auch in einer wasserdichten Edelstahlhülse mit Kabel zum Messen der Temperatur in Flüssigkeiten oder in feuchten und rauhen Umgebungen.
Für den Sensor wird ein Messbereich zwischen -55°C bis +125°C angegeben. Aber nur zwischen -10°C bis +85°C hat er eine Messgenauigkeit von ±0,5°C. Außerhalb dieses Messbereichs wird der Messwert ungenauer.
Pinbelegung und Beschaltung
- VCC: 3,0 bis 5,5 Volt
- Data: One-Wire
- GND: GND / 0 Volt
Der DS18B20-Modul wird typischerweise mit zwei Leitungen (VCC + GND) mit Strom versorgt, was die bevorzugte Betriebsweise darstellt. Eine Leitung (1-Wire) dient als Datenleitung (Data).
Es gibt auch noch den parasitären Betrieb, bei der die Stromversorgung über die Datenleitung erfolgen kann („parasite power“), wodurch in der Praxis zur zwei Adern notwendig sind (Data und GND).
An jedem DS18B20 wird empfohlen einen 4,7 kOhm Widerstand (4K7) zwischen der Datenleitung und VCC zu schalten.
Hinweis: Die KY-001-Module mit dem DS18B20 drauf gibt es mit unterschiedlicher Pin-Belegung. Die Belegung der Pin-Leiste ist abhängig von dere Lötreihe auf der Platine, in der der DS18B20 gelötet ist.
Steuerung
Die Kommunikation mit dem DS18B20 erfolgt über den One-Wire-Bus. Über diese eine Datenleitung ist es möglich, mehrere Sensoren gleichzeitig anzuschließen und abzufragen. Jeder Sensor hat hierfür eine eigene 64 Bit lange Adresse, um ihn über den One-Wire-Bus explizit abfragen zu können.
Anwendungen mit DS18B20
- Raspberry Pi Pico: Temperatur messen mit dem DS18B20
- Raspberry Pi Pico: Temperaturen mit mehreren DS18B20 messen
- Raspberry Pi Pico: Temperatursensoren DHT11, DHT22 und DS18B20 vergleichen
Weitere verwandte Themen:
- DS18B20 - Digitaler Temperatursensor
- DHT11 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- DHT22/AM2302 - Digitaler Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Mit einem BAUTEIL experimentieren
Das Elektronik-Set Starter-Edition enthält über 200 der wichtigsten und nützlichsten Elektronik-Bauteile und -Komponenten.
Mit dabei ist der Elektronik-Guide (PDF-Datei zum Download) mit Elektronik-Grundlagen, Erklärungen von Bauelementen und Schaltungen mit Versuchen und Experimenten. Damit schafft jeder den ersten Einstieg in die Elektronik. Ganz ohne Vorkenntnisse. Neugier genügt.
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse.
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole.
- Ohne Lötkolben experimentieren. Bauteile einfach verbinden und fertig.
Online-Workshop Mehr Informationen Elektronik-Set jetzt bestellen
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.