SIPS - Session Initiation Protocol Security
SIPS ist ein Erweiterung für SIP um eine Verschlüsselung mit TLS/SSL. Mit SIPS kann der Verbindungsaufbau mit nicht mehr abgehört werden. Die Daten werden verschlüsselt im Internet übertragen.
SIP ist dem HTTP-Protokoll sehr ähnlich. Für die Sicherheit stellt das ein Problem dar. Die Verbindungsdaten werden in Klartext im Internet übertragen und können abgehört und manipuliert werden. Für das ganz normale Surfen mit dem Protokoll HTTP ist das kein Problem. Nur bei eCommerce-Anwendungen wie Online-Shopping oder Online-Banking wird der Datenaustausch verschlüsselt, damit niemand die Kundendaten mitprotokollieren kann.
SIPS funktioniert so ähnlich wie HTTPS. Es handelt sich dabei um die Verschlüsselung von SIP mit TLS/SSL. Mit SIPS wird eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut.
Übersicht: SIP
Weitere verwandte Themen:
- VoIP - Voice over IP
- HTTP - Hypertext Transfer Protocol
- RTP - Realtime Transport Protocol
- VoIP-Protokolle
- SPIT - Spam-over-Internet-Telephony
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Aussprache von englischen Fachbegriffen
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Kommunikationstechnik-Fibel
Alles was Sie über Kommunikationstechnik wissen müssen.
Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Übertragungstechnik, Netze, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.
Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik
Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.