SON - Self-Organizing Network

Ein SON ist ein selbstorganisierendes Netz. Dabei geht es darum, die Konfiguration und Parametrisierung von Netzelementen, wie zum Beispiel Basisstationen, stark zu vereinfachen. Das Konzept eines SON soll verhindern, dass das Gesamtnetz noch komplexer wird. Die Minimierung der manuellen Eingriffe bei Einrichtung und Betrieb und damit die Senkung von Kosten sind zentrale Ziele. Technisch gesehen steckt dahinter die selbständige Konfiguration und Optimierung nach dem Plug-and-Play-Prinzip.

Anforderungen

  • automatisierte Inbetriebnahme von neuen Netzknoten und Funkzellen
  • optimieren der Systemleistung

Selbstkonfiguration

  • Ermitteln von Nachbarzellenbeziehungen im Funkzugangsnetz
  • Erfassung und Reaktion auf neue, entfernte oder ausgefallene Funkzellen

Selbstoptimierung

  • Optimierung der Funkabdeckung
  • Interferenzkoordination
  • Handover-Optimierung
  • Lastverteilung
  • Optimieren der Nachbarzellenbeziehung

Optimierungen sollen autonom und kontinuierlich ablaufen und vom Betreiber überwacht werden. Dazu liefern Basisstationen Informationen über die aktuelle Zelllast, die Nutzung zugeteilter Ressourcen und die Qualität der Funkverbindungen. Auch die Endgeräte sind am SON beteiligt. Sie liefern Signalstärke- und Qualitätsmessungen.

Übersicht: Netzarchitektur

Weitere verwandte Themen:

IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)

Elektronik-Set LoRa Edition
Elektronik-Set LoRa Edition

Leichter Einstieg in LoRa mit The Things Network (TTN)

Mit dem Elektronik-Set LoRa Edition kannst Du Dein eigenes IoT-Endgerät bauen und mit Deinem eigenen LoRaWAN oder dem LoRaWAN von The Things Network (TTN) verbinden. Als Basis dient das LoRa-Modul RAK3272S Breakout Board von RAK Wireless. Wahlweise kannst Du das LoRa-Modul mit einen Mikrocontroller oder einem PC steuern.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Mobilfunk

Mobilfunk und 5G

eBook kaufen

LoRaWAN und TTN

LoRaWAN und TTN

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen