Amateurfunk

Jeder Amateurfunker, der seine Funkgeräte betreiben, ändern oder reparieren will, muss eine Prüfung bei der Bundesnetzagentur (BNETZA) ablegen. Danach muss er für die vorschriftsmäßige Funktion seiner Geräte selber sorgen.

Amateurfunk-Klassen

Klasse A Betrieb auf allen Frequenzbereichen, mit einer maximalen Sendeleistung von 750 W PEP (CEPT-Lizenz).
Klasse E 2 m, 70 cm, 3 cm, zusätzlich 160 m, 80 m, 15 m und 10 m mit jeweils 100 W PEP und 3 cm mit jetzt 5 W PEP

Amateurfunk-Prüfung

Für jede Amateurfunk-Klasse muss eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Sie besteht aus Ankreuzfragen und muss bei der Bundesnetzagentur (BNETZA) abgelegt werden. Die Themen umfassen Betriebstechnik, Elektronik und Gesetzeskunde.
Für die Amateurfunk-Prüfung kann man Kurse belegen, die in den Ortsverbänden des DARC oder in Volkshochschulen angeboten werden.

Technische Daten

Frequenzspektrum 20 verschiedene Bänder von 1815 kHz (160-Meter-Band) bis 250 GHz (1,2 Millimeter-Band)
Sendeleistung je nach Lizenzklasse bis zu 750 Watt
Übertragungstechnik
  • FM, PM, AM
  • SSB, USB, LSB
  • analoge und digitale Betriebsarten

Um eine höhere Reichweite zu erzielen, wird in manchen Amateurfunkbändern...

  • die von Nordpolarlicht oder Meteoriten ionisierte Atmosphäre
  • Regenfronten
  • der Mond als Reflektor
  • Betrieb über Satelliten
genutzt.

Weitere verwandte Themen:

IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)

Elektronik-Set LoRa Edition
Elektronik-Set LoRa Edition

Leichter Einstieg in LoRa mit The Things Network (TTN)

Mit dem Elektronik-Set LoRa Edition kannst Du Dein eigenes IoT-Endgerät bauen und mit Deinem eigenen LoRaWAN oder dem LoRaWAN von The Things Network (TTN) verbinden. Als Basis dient das LoRa-Modul RAK3272S Breakout Board von RAK Wireless. Wahlweise kannst Du das LoRa-Modul mit einen Mikrocontroller oder einem PC steuern.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Mobilfunk

Mobilfunk und 5G

eBook kaufen

LoRaWAN und TTN

LoRaWAN und TTN

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen