PPM - Pulsphasenmodulation

Englisch: pulse position modulation (PPM).

Die Pulsphasenmodulation ist ein digitales Modulationsverfahren.

Signalverlauf eines PPM-modulierten Signals

Bei der Pulsphasenmodulation hat das modulierte Signal eine feste Amplitude. Dafür ist die Phasenlage zum Trägersignal abhängig von der Amplitude des Informationssignals. Je positiver das Informationssignal, desto weiter eilt das modulierte Signal dem Trägersignal voraus. Je negativer das Informationssignal, desto weiter eilt das Trägersignal dem modulierten Signal voraus.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen