Qualcomm Snapdragon
Der Snapdragon von Qualcomm ist ein ARM-Prozessor, der eine hohe Leistung und Effizienz für mobile Geräte ermöglicht. Er ist das Herzstück vieler Smartphones und Tablets. Mit dem Snapdragon X gibt es diesen Prozessor auch für Notebooks, wodurch er in Konkurrenz zu den x86-Prozessoren von Intel und AMD tritt.
Die ursprünglichen Snapdragon-Prozessoren für Windows-Notebooks hatten große Performance-Probleme. Das lag daran, weil Qualcomm die CPU-Kerne vom Lizenzgeber ARM fast unverändert verwendet hatte. Und die waren nie konkurrenzfähig zu den Prozessoren von AMD und Intel. Beim Snapdragon X kommt erstmals eine Eigenentwicklung zum Einsatz, die vom aufgekauften Startup Nuvia, stammt. Das Unternehmen bestand aus Ingenieuren, die zuvor bei Apple an den ARM-Kernen für iPhones mitentwickelt hatten und auch in den Notebooks und Desktop-PCs von Apple zum Einsatz kommen.
ARM-Prozessor für Windows
Mit Qualcomms ARM-Prozessor Snapdragon X und dem Betriebssystem Windows 11 von Microsoft könnten die Zeiten vorbei sein, in denen es nur zwei Prozessorhersteller für Windows-Notebooks gab. Es ist davon auszugehen, dass künftig neben AMD, Intel und Qualcomm noch weitere Hersteller Hauptprozessoren für Notebooks liefern werden. Eine Prognose lautet, dass bis zum Jahr 2030 50 Prozent aller neu verkauften Windows-Rechner nicht mehr mit einem x86-Prozessor, sondern mit einem ARM-Hauptprozessor ausgestattet sein werden.
Hintergrund ist, dass bei der Kaufentscheidung für ein neues Notebook immer mehr das Gesamtpaket in den Fokus rückt und es dabei weniger darauf ankommt, welche CPU verbaut ist. Ein Auslöser sind neue KI-Funktionen, die mit Windows 11 eine immer größere Rolle spielen. Die neuen KI-Funktionen für Windows 11 arbeiten im Hintergrund und funktionieren nur, wenn ein Notebook einen Hauptprozessor mit KI-Beschleunigern hat. Die Leistungsfähigkeit integrierter NPUs wird zur wichtigsten Kenngröße bei Notebooks. Sie ermöglichen einem Prozessor nicht nur blitzschnelle Rechenoperationen, sondern auch beeindruckende Grafik- und KI-Funktionen.
Weitere verwandte Themen:
- ARM - Advanced RISC Machines
- AMD Prozessoren
- Intel Prozessoren
- Intel Core Ultra 9 / 7 / 5
- Prozessortechnik
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Aussprache von englischen Fachbegriffen
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik
Alles was du über Computertechnik wissen solltest.