Forum
1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? (Elektronik)
» Heute nimmt man elektronische Spannungsreferenzen.
» Die sind in einem größeren Bereich belastbar (µA ...mA) und
» temperaturkompensiert, einige sind sogar einstellbar.
Das sind Spannungsreferenzen die in der Regel nach dem Bandgap-Prinzip arbeiten.
Mehr dazu hier:
. . . "Z-Diode-Erweiterungskurs und die Bandgap-Referenz"
. . . . http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/zbandgb.htm
Siehe Kapitel "Die Bandgap-Spannungsreferenz".
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - ich, 19.09.2016, 06:59 (Elektronik)
1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - simi7
, 19.09.2016, 08:18

1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - schaerer
, 19.09.2016, 11:58

1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - xy
, 19.09.2016, 12:04

XFET-Referenz am Elektronik-Himmel! - schaerer
, 19.09.2016, 14:09

XFET-Referenz am Elektronik-Himmel! - xy
, 19.09.2016, 14:35

XFET-Referenz am Elektronik-Himmel! - schaerer
, 19.09.2016, 17:44

1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - xy
, 19.09.2016, 09:45

1v Referenz Batterie zur Kalibrierung von Messgeräten? - Hartwig
, 19.09.2016, 14:34

1V-Referenz zur Kalibrierung von Messgeräten - Eberhard
, 20.09.2016, 20:10
