Forum
Stecker Faltdipol (Elektronik)
» » Hallo GenossInnen,
» (fühle mich nicht angesprochen)
» » Das ist ne Wurfantenne oder ein Faltdipol mit Koax-Stecker/-Buchse.
» Ich möchte mich hier mal an diesen Thread ranhängen, obwohl ich dem TO
» keine Antwort biete.
» Weiß jemand, ob in dem KoaxStecker ein Symmetrierglied drin ist (müsste
» wohl) oder ob man (in China?) die zwei Adern der 240 Ohm-Flachleitung
» einfach so auf 75 Ohm Koax gelegt hat?
» Aus Ost-vor-Beitritts-Zeit kenne ich Koax-Stecker mit integriertem
» Symmetrierglied, die waren aber deutlich größer als in der Pollin
» Abbildung, deshalb meine Zweifel.
Vielleicht hilft Dir ansatzweise das weiter...
(Die Bezeichnung HA hat hier keine Bedeutung.)
Mehr dazu im kleinen Kapitel "Wie wird eine Dipolantenne angeschlossen?" in:
. . . . . "Vom Dioden-Schalter zum elektronischen UKW-Antennenumschalter"
. . . . . . http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/diodsw.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:









