Forum
Mit der 555-CMOS-Version geht es! (Elektronik)
» Naja du bist hier im Bastlerbord. Was erwartest du hier für Vorschläge ohne
» Löten
» Der Standard 555 wäre schon das Richtige, der braucht aber wohl auch 4,5V
» minimale Betriebsspannung. Da wird das mit einer Knopfzelle auch nichts.
Doch, das geht prima mit der CMOS-Version des 555-Timer-IC LMC555:
. . . . . • 1.5-V Supply Operating Voltage Ensured
Hier das Datenblatt zum LMC555 (TLC555):
. . . . . "LMC555 CMOS Timer"
. . . . . . . http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lmc555.pdf
Dazu empfehle ich noch diesen Beitrag:
. . . . . "LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
. . . . . . . http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
. . . . . . . . . Fokus: Kapitel "LMC555 mit 1.5V-Batterie?"
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:










