Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 15.01.2015, 11:39 Uhr

Hallo Peter,

» Vorwiderstand und NTC kenne ich. ABER mußte feststellen ich habe sowas noch
» nie dimensioniert!!!

XY hat Dir bereits ein Problem beim der Verwendung eines Widerstandes beschrieben. In meinem Elektronik-Minikurs gehe ich noch etwas deutlicher drauf ein, warum man keinen Widerstand benutzen sollte.

Der folgende Elektronik-Minikurs vermittelt auch einen andern wichtigen Grund, warum der NTC nach der Einschaltphase sofort mit einem Relaiskontakt überbrückt werden soll.

Es gibt mit speziellen Links zu einem Fertigprodukt mit genauer Funktionsbeschreibung weitere nützliche Hinweise.

Meine Schaltung, die bestens funktioniert, ist betreffs Trafo für weniger Leistung dimensioniert. Das kann man selbst entsprechend anpassen. Die Minikurse haben nicht Bausatz-Charakter...

"Einschaltstrombegrenzung für Netzteile mit mittelgrossen Ringkerntrafos"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/onilim.htm

» 230V 6A ergibt 38 Ohm, da gibt es was zu kaufen, aber welche Leistung?

Hier ein Tipp: https://www.distrelec.ch/search?q=NTC
Hier musst Du suchen. Es sind Leistungs- und Messtechnik-NTCs gemischt.
Die Leistungs-NTCs erkennt man an den grossen meist schwarzen Scheiben (Hersteller EPCOS).

U.U. musst Du drei oder vier 10-Ohm-Typen in Serie schalten. Das geht problemlos.
Keinesfalls parallel mit grösseren Werten!!!
Ist im Minikurs begründet.

Was auch schon XY angedeutet hat, der Spitzenstrom der auftritt ist sehr kurzzeitig. Das heisst Du musst Dich keineswegs auf diese 38 Ohm fixieren. Es darf durchaus auch weniger sein. Wenn Du Dir 10-Ohm-NTC-Typen kaufst, kannst Du wunderbar experimentieren, bei welchem Wert denn doch noch die *träge* Sicherung ausgelöst wird. Es kann gut sein, dass 10 oder 20 Ohm längst genügen.

Diese Angelegenheit genau zu berechnen dürfte schwierig sein. Um das Experiment kommt man so oder so nicht herum.

Ich hoffe, diese Infos helfen Dir zusätzlich zu den andern Antworten weiter.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren - PeterGrz(R), 14.01.2015, 11:39 (Elektronik)
Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren - xy(R), 14.01.2015, 13:19
Suche! - PeterGrz(R), 15.01.2015, 06:43
Suche! - xy(R), 15.01.2015, 08:01
Suche! - PeterGrz(R), 15.01.2015, 08:51
Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren - schaerer(R), 15.01.2015, 11:39
Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren - PeterGrz(R), 16.01.2015, 07:46
Vorwiderstand für Trafo 1kW dimensionieren - gast (A), 16.01.2015, 09:43