Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - Feinsicherung runterstufen, bzw. Crowbar (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 01.04.2014, 22:23 Uhr
(editiert von geralds am 01.04.2014 um 22:24)

» » Dein Ansatz ist von hinten aufgezogen.
» » Ist zwar ok, aber spießt es sich mit dem U_Regler, der nur 1A liefert.
»
» » So gesehen kommst "nie" auf die 2A.
» Doch http://de.farnell.com/jsp/search/productdetail.jsp?SKU=1087138 :-P

Bitte, keinen Wortschlag-Abtausch, ok :-P
Ich weiß, was die U-Regler können und welche es gibt.

»
»
» » - Sicherung:
» » Die Auslösecharakter sind keine scharfe Kanten,
» » da spielt einiges an zusätzlichen Parameter mit.
» »
» » Vorschlag:
» » 1.)
» » knapp runter kalkuliert, eine Stufe runter zB statt 2A F,
» » 1,6A T oder TT; also rechen.
» » Aber das kann schwammig werden.
»
» So etwas hatte ich mir vorhin dann auch schon gedacht, war mir nur halt
» nicht ganz klar die ich eben dachte 2A Sicherung = alles was darüber hinaus
» geht wird unterbrochen (nur eben nicht erst nach 30min bei 1,5fachem
» Nennstrom :-P
» »
» » 2.)
» » Eine Crowbar -> "Notabschalter" mit Thyristor,
» » der einen Kurzen mit der Versorgung macht und so'
» » die Sicherung auslöst.
» »
» » Diese aber am Eingang montieren.
» » Die Sicherung musst logisch davor setzen.
» » Hinter dem Regler ist die Crowbar nicht so gut,
» » der Regler mag das nicht unbedingt.
» » Daher vor dem Regler, aber das Gate vom Ausgang zünden,
» » mit einer I->U_Wandlung -
» » - ein schneller Schalttransi wird dann der Treiber fürs Gate.
»
» Hatte von dieser "Crowbar" (heißt das nicht übersetzt Brecheisen ?) noch

Brecheisen - ja, das war gemeint. "wenn's nicht aufgeht, die Tresortür, dann nimm eine Brechstange!"

» nie etwas gehört klingt aber interesant. Ich denke ich werde aber das mit
» dem runterskalieren der Sicherungs versuchen.
»
» Vielen Dank für die Hilfe zu so fortgeschrittener Stunde
»

gerne geschehen.

» Gruß
» Gast1234

---

Hier hast ein Beispiel - einfach das ELKO fragen :-D
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/crowbar.htm

Allerdings ist diese dort, vom Thomas kannst darüber sehr viele Infos bekommen,
am Ausgang des U_Reglers montiert.
wie gesagt, es geht, aber manche würden das nicht wollen -:: "dauerkurzschlussfest".

Ich würde den Thyristor vor dem Regler machen.
Der OPAMP macht die I-U_Wandlung.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Feinsicherung löst nicht aus - Gast1234, 01.04.2014, 15:44 (Elektronik)
Feinsicherung löst nicht aus - Kendiman(R), 01.04.2014, 16:22
Feinsicherung löst nicht aus - geralds(R), 01.04.2014, 17:54
Feinsicherung löst nicht aus - Gast1234, 01.04.2014, 21:24
Vorschlag - Feinsicherung runterstufen, bzw. Crowbar - geralds(R), 01.04.2014, 21:55
Vorschlag - Feinsicherung runterstufen, bzw. Crowbar - Gast1234, 01.04.2014, 22:05
Vorschlag - Feinsicherung runterstufen, bzw. Crowbar - geralds(R), 01.04.2014, 22:23