Forum
NE5534a - Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung ?? (Elektronik)
» Hallo !
»
» Kennt sich wer mit dem NE5534A aus und kann mir sagen , ob er in dem
» angehangenen Schaltplan als Impedanzwandler mit oder ohne Verstärkung
» geschaltet ist ?
»
» Gruss Frank
»
» 
Falls Du Dich in der Opamp-Technik auskennen solltest, müsstest Du es erkennen...
Es ist eine nichtinvertierende Verstärkerschaltung mit einer Verstärkung, die durch das Gegenkopplungsnetzwerk, bestehend aus R12 und R14 gegeben ist.
Die Lösung findest Du sehr leicht hier in der ELKO-Grundlagenschaltung:
"Nichtinvertierender Verstärker"
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210151.htm
Und jetzt wo Du das weisst und berechnet hast, kannst Du Dich in diesem Grundagenkurs ganz unten umsehen. Da hat es zum Thema Opamp noch weitere interessante Grundlagen. Viel Spass...
Frage: Wozu wird diese NE5534-Verstärkerschaltung eigentlich eingesetzt?
Der NE5534 hat zwei bemerkenswerte Eigenschaften. Er ist mit einer Rausch-Spannungsdichte von nur 3.5 nV/Hz^-2 sehr rauscharm und hat am Ausgang eine bemerkenswerte Treiberleistung. Bestens geeignet als Teil einer kleinen Endstufe, wie diese Schaltung hier zeigt:

Quelle: "Gegentakt-Endstufe ohne Ruhestrom"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/endstu_p.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
