Forum
Petrollampe, Sprengelatine und LMC/TLC555 (Bauelemente)
» Hallo,
» nein - mmeinte ich nicht! Ist schon sehr lange her, dass ich mit sowas
» gebastelt habe - erst wenn man die Glyceringelatine nitriert, gibt es Sprengelatine. Wobei man die Gelatine wahrscheinlich weglassen kann
,
» es wird dann nur etwas "unhandlicher". Da ich die Zündbedingungen in
» Gerds Petroleumlampe nicht kenne, empfehle ich eine Versuchsreihe. So wie
» ich Gerd kenne, wird er das herausfinden (und dann hat er ein tolles
» Weihnachtsgeschenk für Thomas
). Als Zeitzünder wird da natürlich ein
» 555 drinsitzen!
Es ist aber nur dann eine echte Überraschung, wenn es ein CMOS-555er (LMC555 oder TLC555) ist.
"LMC555 (CMOS) im Vergleich mit NE555 (bipolar)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/test555.htm
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
