Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Toggle Ein/Aus mit 4013 (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 29.09.2012, 18:17 Uhr

»
» Und so habe ich das mal realisiert. Es ist zwar ein LMC555, müsste aber
» ebenso beim NE555 funktionieren:
»
»
» Quelle: http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/timer555.htm
»
» R1 kann man auch kleiner machen. Bei 100k ist die Autoreset-Zeit etwa 1s.

Meine Erfahrung mit dem NE555 ist, dass er einen sehr tiefen L Pegel am Pin 4 verlangt!
Mit 100kOhm und 10µF ist beim NE555 auf keinen Fall 1s Reset-Zeit zu realisieren.
Bei der CMOS Variante habe ich das nicht untersucht.



Gesamter Thread:

Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 28.09.2012, 23:05 (Elektronik)
Toggle Ein/Aus mit 4013 - schaerer(R), 29.09.2012, 00:17
Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 29.09.2012, 08:36
Toggle Ein/Aus mit 4013 - schaerer(R), 29.09.2012, 10:44
Toggle Ein/Aus mit 4013 - olit(R), 29.09.2012, 11:34
Toggle Ein/Aus mit 4013 - schaerer(R), 29.09.2012, 11:52
Toggle Ein/Aus mit 4013 - olit(R), 29.09.2012, 18:17
NE555 mit niedriger Low-Pegel-Toleranz... - schaerer(R), 29.09.2012, 19:31
555 und 40xx - Harald Wilhelms(R), 30.09.2012, 09:47
555 und 40xx - schaerer(R), 30.09.2012, 10:43
Toggle Ein/Aus mit 4069 - gast*, 29.09.2012, 12:40
Toggle Ein/Aus mit 4069 - schaerer(R), 29.09.2012, 19:37
Toggle Ein/Aus mit 4013 - Thomas_G, 29.09.2012, 14:43
Toggle Ein/Aus mit 4013 - schaerer(R), 29.09.2012, 19:42
Toggle Ein/Aus mit 4027 - Erhard(R), 29.09.2012, 16:43
Toggle Ein/Aus mit 4027 - schaerer(R), 30.09.2012, 12:02