Forum
Einstellbare Spannungs- und Stromquelle (Elektronik)
» Mit der Versorgung: Ich soll ein tragbares Gerät bauen (d.h. Batterien
» kommen auf jedenfall zum einsatz und diese dann mit einem Trafo regeln?)
Wenn Batterien (Primärzellen) zum Einsatz kommen, kommt keine Ladeschaltung in Frage. Also erledigt sich die Frage nach dem Elko.
» Beeinhaltet der LM317 auch den Schutz vor Fremdspannungen?
Nein. Lies mal das Datenblatt.
» oder mache ich
» die mit dem Gleichrichter "platt"?
Nein, denn in diesem Fall braucht es ja noch einen Glättungs-Elko. Die Spannung über diesem muss niedriger sein als die maximal zulässige Eingangsspannung des LM317.
Zweck Spannungs- und Stomquelle mit zwei LM317 kann ich Dir folgendes Beispiel zeigen, das man umdimensionieren müsste:
Bei Deinem Strombedarf müsste es schon ein Brückengleichrichter sein.
Alles Weitere in:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm
Siehe Kapitel "Akku-Ladegerät aus Stromquelle und
Spannungsbegrenzung mit zwei LM317L" und einige Kapitel zuvor.
Falls zu schwierig, müsstest Du Dir halt noch etwas Grundlagen aneignen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





