Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Instrumentierungs - Verstärker Spannungen ermitteln (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 11.01.2012, 22:08 Uhr

» » Bitte um rasche Hilfe, ich schaff das einfach nicht.
»
» Du weißt, dass invertierender und nichtinvertierender Eingang eines Opamp
» normalerweise das gleiche Potential haben?

Als gegengekoppelter Verstärker immer dann, wenn nach einer steilen Spannungsflanke am Eingang sich der Opamp im eingeschwungenen Zustand befindet, oder im Fall einer AC-Spannung die Signalfrequenz weit genug unterhalb der Grenzfrequenz sich befindet und diese ergibt sich aus dem Verhältnis aus Unity-Gain-Bandbreite dividiert durch die gegengekoppelte Verstärkung.

Aber damit noch nicht genug! Das gilt nur, wenn die Signalspannung am Ausgang relativ klein ist. Ist sie gross, führt es zu Verzerrungen wenn die Slewrate zu klein ist.

Dazu liest man im folgenden Opamp-Minikurs, den ich grad kürzlich updatet habe und im nächsten ELKO-Newsletter angekündigt wird. Hier ist er:
"Operationsverstärker I"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/opa1.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Instrumentierungs - Verstärker Spannungen ermitteln - FuxDancer(R), 11.01.2012, 19:28 (Elektronik)
Instrumentierungs - Verstärker Spannungen ermitteln - x y, 11.01.2012, 21:17
Instrumentierungs - Verstärker Spannungen ermitteln - schaerer(R), 11.01.2012, 22:08