Forum
Schaltung Nulldurchgangserkennung (Elektronik)
» » » Hi,
» » » also meiner Meinung nach müsste das auch so funktionieren. Und die
» » » Genauigkeit würde ich auch gerne so beibehalten. Ich bin mir nur
» nicht
» » » schlüssig ob ich die Bauteile alle richtig dimensioniert habe. Kann
» mir
» » da
» » » jemand weiterhelfen?
» » »
» » » Ne ne das Signal soll dann in einem µC weiterverarbeitet werden.
» » Deshalb
» » » die "Genauigkeit".
» »
» » Was bei dieser Angelegenheit die Genauigkeit betrifft, empfehle ich Dir
» » gelegentlich diesen Elektronik-Minikurs in Ruhe zu lesen:
» » "230-VAC-Sinus-Nulldurchgang Zero-Crossing-Synchronization"
» » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/zerosync.htm
» »
» » Es ist bei Präzision alles nicht so einfach wie es vielleicht
» scheint...
» »
» » Beachte, Bild 5 wäre eine realistische Präzisionslösung, sie ist aber
» » nicht erprobt. Das liest man auch im Bild.
» » Aber ich denke, es wäre für Dich ein alternativer Lösungsweg, wenn Du
» » nicht für Deinen Zweck auf eine brauchbare einfachere Lösung kommst.
»
» Hallo,
» ich würde es so versuchen:
»
» Grüße
» Altgeselle
»
»
Vielen Dank für die ganzen Beiträge,
also die Genauigkeit in meiner Schaltung wäre absolut ausreichend. Ich würde es eben gerne mit so wenig Teilen und mit so geringem Aufwand wie möglich lösen, da der Platz auf meiner Platine sehr beengt ist.
Also, falls ihr noch weitere Vorschläge habt, ich bin für alles offen!
Gruß
Gesamter Thread:




