Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2x LM 317 zusammenfassen (Elektronik)

verfasst von JanisW(R) E-Mail, 02.11.2011, 22:20 Uhr

» Parallelschaltung von LM317 klappt nicht so ohne
» weiteres, da die Spannungen nie genau gleich sind.

hmm, das hab ich mir fast schon gedacht...
ok, danke :-)

» Das Gleiche gilt auch für LEDs!
» Du solltest eine 4 LEDs in Reihe schalten und das
» ganze mit einem als Stromquelle beschalteten LM317
» betreiben.
was meinst du mit "als stromquelle beschalteten LM 317"? Irgendwas besonderes, oder die Schaltung aus http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm ?

Danke und Gruß



Gesamter Thread:

2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 21:15 (Elektronik)
2x LM 317 zusammenfassen - Theo(R), 02.11.2011, 21:51
2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 22:06
2x LM 317 zusammenfassen - Harald Wilhelms(R), 02.11.2011, 22:15
2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 22:20
2x LM 317 zusammenfassen - 79616363(R), 02.11.2011, 22:36
2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 22:46
2x LM 317 zusammenfassen - 79616363(R), 02.11.2011, 23:00
2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 23:07
2x LM 317 zusammenfassen - gast, 02.11.2011, 22:37
2x LM 317 zusammenfassen - JanisW(R), 02.11.2011, 22:50
2x LM 317 zusammenfassen - schaerer(R), 03.11.2011, 13:48