Forum
Konstantstromquelle einstellbar 50 µA - 3 mA (Elektronik)
»
» Das sind Zenerdioden und viel stabiler als LEDS.
» Zudem läßt sich diese Schaltung sehr wohl im uA Bereich einstellen. Dazu
» die 2 Poti Lösung einsetzen. Oder nimm einen Drehchalter und einen Poti.
» Mit dem Schalter schaltest Du konstante Widerstände um.
Gut, es sind Zener-Dioden...
Ich bezog mich ganz einfach auf die doch sehr umfangreichen und kompetenten Erklärungen von Schaerer zum Temperaturverhalten von Siliziumdioden in solchen Schaltungen. Dazu gibt es ja noch einen gesonderten Abschnitt:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/currled.htm
Nun ist Schaerer für mich auch nicht der liebe Gott, aber in dieser Sache steht seine Aussage für mich als abschließend da. Ich muß das nicht auch noch überprüfen, könnte ich auch gar nicht. Zener-Dioden hätte er mit Sicherheit verwendet, wenn da ein Unterschied wäre, zu den "normalen" Silizium-Dioden und nicht der gleiche Mangel gegeben wäre. Silizium-Dioden sind es ja beides.
Gerade die Verwendung von LEDs macht diese Schaltung besonders stabil, so habe ich es verstanden. Sorry, wenn ich was falsch verstanden haben sollte.
Was Drehschalter und zwei Potis betrifft:
Du brauchst nur meine Eingangsschaltung ansehen. An Einfachheit ist die mit dem LM324 nicht zu übertreffen. Und mit zwei Potis hätte ich das Problem ja behoben,hab ich ja längst schon so auf der Platine gehabt, wollte ich aber nicht, weil es nicht komfortabel genug ist. Und ein zweites Poti braucht eine Menge Platz, während man die zusätzlichen Bauteile einer etwas aufwändigeren Schaltung eher "gestreut" auf der Platine verteilen kann.
Nochmals: Bei den bekannten Transistorschaltungen, auch denen mit Junction-Fet BF245 oder diversen mit Spannungsreglern LM317 läßt sich nach meinen Versuchen kein µA-Bereich erreichen. Das liegt dann nicht mehr an der Feineinstellung, sondern die Schaltung hat eine Grenze in der Nähe von 1 mA und geht nicht weiter runter. Also ist ein 2. Poti dort dann auch sinnlos.
Danke für deine Mühe!
Gruß
HDT
Gesamter Thread:














